Bedienung von Geräten per Sprachbefehl oder Gesten, besonders hilfreich für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit.
Die freihändige Steuerung ermöglicht die Bedienung von Geräten und Systemen ohne physische Berührung. Sie basiert auf Technologien wie Sprachsteuerung, Gestenerkennung oder Blicksteuerung und kommt in Smart-Home-Systemen, Smartphones oder Assistenzsystemen zum Einsatz.
Nutzen für ältere Menschen
Die freihändige Steuerung bietet älteren Menschen zahlreiche Vorteile:
- Barrierefreie Bedienung: Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Kraft in den Händen können Geräte wie Licht, Heizung oder Fernseher per Sprachbefehl steuern.
- Erhöhte Sicherheit im Alltag: Notrufsysteme oder Sturzsensoren können per Sprachbefehl aktiviert werden, auch wenn sich die Person nicht bewegen kann.
- Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Sprachassistenten erinnern an die Medikamenteneinnahme oder helfen bei der Orientierung im Alltag.
- Mehr Selbstständigkeit: Ältere Menschen können Licht, Musik oder Haushaltsgeräte bedienen, ohne auf Hilfe angewiesen zu sein.
Durch die freihändige Steuerung wird der Alltag für ältere Menschen komfortabler und sicherer gestaltet, was die Lebensqualität und die Unabhängigkeit im eigenen Zuhause deutlich verbessert.
Bild: Shutterstock

Author: Anja Herberth
Chefredakteurin