Care-Assistenzsysteme sind technologische Lösungen, die in der Pflege eingesetzt werden, um die Unterstützung von Pflegebedürftigen zu verbessern und den Pflegekräften zu helfen.
Diese Systeme umfassen eine Vielzahl von Anwendungen, wie etwa elektronische Pflegepläne, automatische Notrufsysteme, Sensoren zur Überwachung der Bewegungen oder des Gesundheitszustands und Roboterhilfen. Ziel ist es, die Lebensqualität der pflegebedürftigen Personen zu erhöhen, indem sie mehr Unabhängigkeit erhalten, und gleichzeitig den Pflegeaufwand zu optimieren. Care-Assistenzsysteme ermöglichen eine effizientere Pflege, indem sie Routineaufgaben automatisieren und die Pflegekräfte entlasten, sodass sie sich stärker auf die direkte Betreuung konzentrieren können.

Author: Anja Herberth
Chefredakteurin