Mobile Notruflösungen sind tragbare Systeme, die älteren Menschen in Notfallsituationen schnelle Hilfe ermöglichen. Sie bestehen in der Regel aus einem Notfallknopf, der als Armband, Halskette oder in einer Smartphone-App integriert ist. Im Gegensatz zu stationären Hausnotrufsystemen funktionieren mobile Notruflösungen unabhängig vom Aufenthaltsort – sowohl zu Hause als auch unterwegs.
Vorteile für ältere Menschen:
- Schnelle Hilfe im Notfall: Durch einfaches Drücken des Notfallknopfs wird sofort eine Verbindung zu einer Notrufzentrale oder hinterlegten Kontaktpersonen hergestellt.
- Unabhängigkeit und Sicherheit unterwegs: Ältere Menschen können sich frei bewegen, ohne die Sorge, im Ernstfall keine Hilfe rufen zu können.
- GPS-Ortung für präzise Standortbestimmung: Bei einem Notruf kann der genaue Aufenthaltsort an Rettungsdienste oder Angehörige übermittelt werden.
- Beruhigung für Angehörige: Familie und Pflegekräfte wissen, dass im Notfall schnell Hilfe geleistet werden kann.
- Einfache Bedienung: Die meisten Geräte sind intuitiv zu nutzen und erfordern keine komplizierten Einstellungen.
- Integration in den Alltag: Moderne Notruflösungen können unauffällig als Smartwatch oder in ein Mobiltelefon integriert werden.
Dank mobiler Notruflösungen können ältere Menschen ihren Alltag mit mehr Sicherheit und Selbstständigkeit genießen.
Bild: Shutterstock

Author: Anja Herberth
Chefredakteurin