Mobilitätsassistenz umfasst eine Vielzahl von Hilfsmitteln und Technologien, die ältere Menschen dabei unterstützen, sich sicher und eigenständig fortzubewegen. Dazu gehören Gehstöcke, Rollatoren, elektrische Rollstühle sowie digitale Lösungen wie Navigations- und Ortungssysteme für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Vorteile für ältere Menschen:
- Erhalt der Selbstständigkeit: Mobilitätsassistenz ermöglicht es älteren Menschen, weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und alltägliche Erledigungen eigenständig durchzuführen.
- Erhöhte Sicherheit: Hilfsmittel wie Rollatoren oder Treppenlifte verringern das Risiko von Stürzen und Unfällen.
- Entlastung für Angehörige und Pflegekräfte: Assistenzsysteme reduzieren die Notwendigkeit ständiger Begleitung und ermöglichen mehr Freiheit im Alltag.
- Verbesserung der Lebensqualität: Mit geeigneten Hilfsmitteln können ältere Menschen ihre Mobilität länger erhalten, was sich positiv auf ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirkt.
- Zugang zu modernen Technologien: Digitale Mobilitätslösungen wie GPS-gestützte Navigationshilfen oder intelligente Gehhilfen erleichtern die Fortbewegung und Orientierung.
Mobilitätsassistenz trägt wesentlich dazu bei, älteren Menschen ein aktives und sicheres Leben zu ermöglichen.
Bild: Shutterstock

Author: Anja Herberth
Chefredakteurin