Lichtsysteme, die sich automatisch an die Tageszeit oder persönliche Bedürfnisse anpassen, um das Wohlbefinden zu steigern und Stürze zu vermeiden.
Der Begriff dynamische Beleuchtung beschreibt ein Beleuchtungssystem, das sich flexibel an die Bedürfnisse von Menschen und die Umgebung anpasst. Durch den gezielten Einsatz von Lichtintensität, Farbtemperatur und Helligkeit kann das System Tageslicht simulieren und die innere Uhr des Menschen positiv beeinflussen.
Dynamische Beleuchtung wird häufig in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern oder Büros eingesetzt, um das Wohlbefinden und die Konzentration zu fördern. Besonders für ältere Menschen oder Menschen mit Demenz kann diese Technologie unterstützend wirken, indem sie den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus stabilisiert und Schlafstörungen reduziert.
Moderne LED-Technologien und intelligente Steuerungssysteme ermöglichen es, Lichtstimmungen automatisch an Tageszeit, Wetter oder individuelle Bedürfnisse anzupassen.
Bild: Shutterstock

Author: Anja Herberth
Chefredakteurin