Smarte Blutdruckmessgeräte, die Werte automatisch erfassen, speichern und an medizinisches Personal oder Angehörige weiterleiten können.
Blutdruckmonitoring bezeichnet die kontinuierliche oder regelmäßige Überwachung des Blutdrucks, um Abweichungen von normalen Werten frühzeitig zu erkennen und zu dokumentieren. Dies kann sowohl zu Hause mithilfe von automatisierten Blutdruckmessgeräten als auch in medizinischen Einrichtungen erfolgen. Die Überwachung ist besonders wichtig für Menschen mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Risikofaktoren, da sie eine gezielte Anpassung der Behandlung ermöglicht. Moderne Geräte bieten oft Funktionen wie die Speicherung von Messwerten und die Möglichkeit, Daten an Ärzte oder Gesundheitsdienste zu übermitteln. Regelmäßiges Blutdruckmonitoring hilft, Gesundheitsrisiken zu minimieren und eine langfristige Kontrolle zu gewährleisten.

Author: Anja Herberth
Chefredakteurin